Einsatzinformation 21/2025
Datum: 05.07.2025
Uhrzeit: 00:07 Uhr
Einsatzort: Kirchmöser, WFL Großer Wusterwitzer See
Einsatzstichwort: H: Hilfeleistung
Bemerkung: medizinischer Notfall auf Boot
Lage vor Ort:
Vergangene Nacht wurden wir kurz nach Null Uhr zu einem medizinischen Notfall auf den Wusterwitzer See gerufen. Da die Einsatzstelle auf der Brandenburger Seite des Sees war, wurde primär die BF Brandenburg und die FF Kirchmöser alarmiert. Da die BF Brandenburg, aufgrund des Anfahrweges eine erhöhte Eintreffzeit hat, entschied die Einsatzleitung noch auf Anfahrt uns dazu zu alarmieren.
Nach wenigen Minuten war unser Boot, an der Slipanlage Wasserwacht, zu Wasser gelassen. Parallel taten dies die Kameraden der FF Kirchmöser am Lankenweg. Ziemlich zeitgleich setzten sich dann beide Boote in Bewegung. Da die hilfebedürftige Person noch auf seinem Boot war, entschieden wir uns, den Rettungsdienst mit unserem Boot dort hinzufahren. Zeitgleich konnten die Kameraden der FF Kirchmöser den Patienten bereits an Land bringen, womit wir auch den Rettungsdienst dort hinfuhren.
Im Anschluss begleiteten wir noch das Boot des in Not geratenen an Land.
Einsatzinformation 22/2025
Datum: 06.07.2025
Uhrzeit: 11:04 Uhr
Einsatzort: Wusterwitz, Am See
Einsatzstichwort: H: Hilfeleistung
Bemerkung: Ast abgebrochen
Lage vor Ort:
Wir entfernten den herunterhängenden Ast mit der Motorsäge.
Einsatzinformation 23/2025
Datum: 17.07.2025
Uhrzeit: 14:50 Uhr
Einsatzort: Rosenau, OV Rogäsen - Bücknitz
Einsatzstichwort: H: Öl-Land
Bemerkung: Ölspur von Rogäsen bis Ziesar
Lage vor Ort:
Durch einen augenscheinlich technischen Defekt, verlor ein Fahrzeug Betriebsstoffe. Da der Fahrer dies selbst erst mehrere Kilometer nach Beginn des Verlustes mitbekam, zog sich die Spur bereits aus Richtung Karow (ST) kommend, bis hin nach Buckau im benachbarten Amt Ziesar.
Zusammen mit den Kräften der Feuerwehr Rogäsen beseitigten wir die Verschmutzung an den neuralgischen Punkten, wie an Kurven- und Kreuzungsbereichen. Den Rest der Spur übernahm das Landesbetrieb Straßenwesen. Präventiv wurden von uns Schilder zur Warnung vor einer Ölspur gestellt.
Einsatzinformation 24/2025
Datum: 19.07.2025
Uhrzeit: 12:35 Uhr
Einsatzort: Wusterwitz, Rosa-Luxemburg-Straße
Einsatzstichwort: H: VU-Klemm
Bemerkung: eCall ohne Information, 1 Person im Fahrzeug
Lage vor Ort:
Wir wurden zu einen mutmasslichen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, in die Ortslage Wusterwitz gerufen. Noch bevor wir ausrückten, kam über die Bosch Notrufzentrale Entwarnung, womit wir den Einsatz bereits hier abbrechen konnten.
Einsatzinformation 25/2025
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 10:04 Uhr
Einsatzort: Bensdorf, Genthiner Straße
Einsatzstichwort: H: VU mit P
Bemerkung: 2x PKW, auslaufende Betriebsstoffe
Lage vor Ort:
Im Kreuzungsbereich der B1, in Höhe des Norma-Marktes, kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. Hierdurch wurden die Insassen verletzt und Betriebsstoffe der Fahrzeug freigesetzt.
Zusammen mit den Kräften der Feuerwehr Bensdorf übernahmen wir die Absicherung der Unfallstelle, das Beseitigen der Betriebsstoffe sowie die Betreuung der verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Einsatzinformation 26/2025
Datum: 26.07.2025
Uhrzeit: 23:37 Uhr
Einsatzort: Altbensdorf, Kleines Feld
Einsatzstichwort: H: Türnotöffnung
Bemerkung: Person in Not
Lage vor Ort:
Die Kräfte der Ortswehr Bensdorf konnten sich bereits vor unserer Ankunft am Einsatzort, einen Zugang zum Gebäude verschaffen. Hierdurch gab es für uns keinen weiteren Handlungsbedarf und wir brachen den Einsatz noch auf der Anfahrt ab.
Einsatzinformation 27/2025
Datum: 01.08.2025
Uhrzeit: 21:30 Uhr
Einsatzort: Wusterwitz, Am See
Einsatzstichwort: H: Kommunal
Bemerkung: Brandsicherheitswache
Lage vor Ort:
Wir übernahmen die Absicherung des Feuerwerks beim jährlichen Strandfest an der Uferpromenade.